TH1 E Call 2 PKW


Zugriffe 55
Einsatzort Details

Ankum, Loxtener Straße
Datum 18.09.2025
Alarmierungszeit 15:36 Uhr
Alarmierungsart Digitaler Meldempfänger
eingesetzte Kräfte

Polizei
Rettungswache Ankum
Freiwillige Feuerwehr Ankum
Fahrzeugaufgebot   Polizei  RTW I Ankum 43-83-02  RTW 2 Ankum  ELW Ankum  (H)TLF 16/24 Tr. Ankum  TLF 3000 Gruppe  LF 20 KatS
Technische Hilfeleistung

Einsatzbericht

Ankum: Abbiegeunfall geht für Fahrer zweier PKW relativ glimpflich aus.
Am Donnerstagnachmittag wurden die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall auf der Loxtener Straße zwischen Ankum und Nortrup alarmiert. Ein Fahrer wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. 
psb Ankum. Um 15:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ankum,  der Rettungsdienst sowie die Polizei zu einem über E-Call gemeldeten Verkehrsunfall auf der Loxtener Straße alarmiert. Zunächst war nur bekannt, dass es um zwei Beteiligte Fahrzeuge ging.
Laut Informationen der Polizei, beabsichtigte der Fahrer eines Opel Corsa, der aus Richtung Nortrup kam, links in den Dr.-Albert-Schmidt-Weg zu fahren. Vermutlich übersah der Fahrer einen aus Ankum kommenden Audi Q6 Etron. Beide Fahrzeuge prallten zusammen, der Opel Corsa prallte zurück und blieb quer auf der Fahrspur in Richtung Ankum stehen, der Audi kam nach rechts von der Straße ab, fuhr eine Böschung hinauf, wo dieser dann, nachdem dieser mehrere Tannen gefällt hatte, beschädigt stehen blieb. Das Notrufsystem des Audi löste hierbei aus.
Beide Fahrer konnten ihre Fahrzeuge selbständig verlassen. Der Fahrer des Opel Corsa wurde verletzt mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht,  der Fahrer des Audi konnte nach Sichtung durch die Besatzung eines weiteren Rettungswagens unverletzt am Unfallort verbleiben. Die Kräfte der Feuerwehr Ankum klemmten die Fahrzeugbatterien ab, reinigten die Straße und schoben den Corsa von der Straße. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Ankum war für rund eine Stunde mit 23 Einsatzkräften sowie 5 Fahrzeugen im Einsatz.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht (psb)

 

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder