Ankum, erstmals im Jahre 977 urkundlich erwähnt, liegt im Norden des Osnabrücker Landes in einer wunderschönen waldreichen Hügellandschaft des Naturparks Nördlicher Teutoburger Wald – Wiehengebirge. Durch seine staatliche Anerkennung als Erholungsort ist Ankum ein beliebtes Ferienziel, insbesondere für Reitsportinteressierte Touristen, Tennis- und Golfliebhaber, aber auch für Wander- und Fahrradurlauber. Besonders im Bereich „Ferien auf dem Bauernhof" ist Ankum seit Jahrzehnten ein Begriff in der Szene. In dem über 1000 Jahre alten Ankum, im Mittelalter wirtschaftlicher, kirchlicher und Verwaltungsmittelpunkt der Region. Weitere interessante Information rund um Ankum gibt es im Internet unter www.ankum.de

Die Freiwillige Feuerwehr Ankum wurde im Jahre 1877 gegründet. Die 94 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden (davon 79 aktive, 8 Mitglieder der Altersabteilung und 4 passive Mitglieder) stellen den Brandschutz in der Gemeinde Ankum (7.768 Einwohner, Stand 31.12.2021) sowie in der benachbarten Gemeinde Eggermühlen (1.782 Einwohner, Stand 31.12.2021) sicher. Mit rund 92 Quadratkilometer betreut die Feuerwehr Ankum das größte Einsatzgebiet im Landkreis Osnabrück. Der Landkreis Osnabrück wiederum gehört zu den größten und einwohnerstärksten Landkreisen in ganz Niedersachsen.

Im Jahr 2022 rückten die Ankumer Blauröcke zu 204 Einsätzen aus (39 Brandeinsätze sowie 165 Hilfeleistungen). Zum Vergleich: Im Jahr 2021 gab es 95 Einsätze zu bewältigen (38 Brandeinsätze und 57 Hilfeleistungen).

Geschrieben von Patrick Siebrecht[psb]

Ankum: Blutspende-Aktion bei der Freiwilligen Feuerwehr mit 217 Aderlässen

 

psb Ankum. Bei der vergangenen Blutspende-Aktion im September bei der Freiwilligen Feuerwehr Ankum, zählten die Organisatoren 217 Aderlässe, davon waren 14 Blutspender zum ersten Mal dabei. Die Organisatoren zeigten sich mit dem Ergebnis zufrieden.

Geschrieben von Patrick Siebrecht[psb]

 

Ankum: Freiwillige Feuerwehr nun mit manuellem Defibrillator ausgestattet

 

Die Freiwillige Feuerwehr Ankum bekam von der Vereinigten Volksbank eG Bramgau Osnabrück Wittlage einen manuellen Defibrillator überreicht, dieser hat seinen Platz auf dem Tanklöschfahrzeug gefunden.

Ankum: 205 Aderlässe bei der Blutspende-Aktion in Ankum

 

psb Ankum. Bei der Blutspende-Aktion Mitte Februar, die in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Ankum stattfand, konnten die Organisatoren erfreulicherweise wieder mehr Aderlässe zählen.

Ankum: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ankum – Einsatzahlen in 2022 durch Stürme stark gestiegen

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ankum konnte endlich wieder, wie gewohnt, im Januar stattfinden.

psb Ankum. Neben den zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden, konnte Ortsbrandmeister Tim Schulte den Ausschussvorsitzenden für Feuerschutz, Integration und Ordnung Detert Brummer-Bange, den stellvertretenden Ankumer Bürgermeister Mathias Bokel, Eggermühlens Bürgermeister Markus Frerker, Gemeindebrandmeister Stefan Bußmann sowie den Fachdienstleiter Andreas Schulte als Ehrengäste begrüßen.

Ankum: Blutspende-Aktion mit Ehrungen für treue Blutspender

 

psb Ankum. Anfang Oktober fand an zwei Tagen wieder eine Blutspende-Aktion im Feuerwehrhaus Ankum statt, bei der auch wieder treue Blutspender geehrt wurden.