TH_Wasserschaden Keller unter Wasser
Zugriffe 8586
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Ankum: Feuerwehr muss rund 2 Stunden Wasser aus einem Keller pumpen
psb Ankum. Zu einem Wasserschaden in einem Keller in der Straße “Im Grünen Tal“ wurde die Feuerwehr Ankum am Mittwochabend um 17:38 Uhr alarmiert.
Handelt es sich bei solchen Einsätzen häufig nur um einen Wasserstand von 20 cm, stand dieses mal ein kompletter Keller eines Einfamilienhauses 1,60 Meter unter Wasser.
Da die Eigentümer zurzeit im Urlaub sind, kontrolliert ein Nachbar regelmäßig das Haus. Gegen Abend fiel diesem auf, dass aus einem Kellerfenster Wasser in einen Schacht drückte.
Die Feuerwehr setzte zeitweise 4 Pumpen zum lenzen ein und pumpte somit 3000 Liter Wasser pro Minute aus dem Keller. Da der Wasseranschluss im Keller zunächst nicht erreicht werden konnte musste die Hauptwasserleitung der Straße abgeschiebert werden, um ein weiteres nachfließen in den Keller verhindern zu können.
Das abgepumpte Wasser wurde teilweise in den Regenwasserkanal geleitet, aber auch ein Wasserwerfer kam zum Einsatz der das Wasser in einen Teich spritzte.
Nachdem der Keller wieder zugänglich war, wurde die Wasserleitung des Hauses abgedreht, auch die Ursache für den Wasserschaden konnte gefunden werden: Ein geplatzter Schlauch.
Neben 25 Kameraden der Feuerwehr Ankum die mit 4 Fahrzeugen im Einsatz waren, kam auch ein Mitarbeiter des Wasserverbands Bersenbrück zum Einsatz.
Text und Fotos: Patrick Siebrecht