F1 Baumstamm kokelt


Zugriffe 152
Einsatzort Details

Ankum, Voltlager Damm
Datum 29.03.2025
Alarmierungszeit 10:51 Uhr
Einsatzbeginn: 10:55 Uhr
Einsatzende 11:36 Uhr
Einsatzdauer 45 Min.
Alarmierungsart Digitaler Meldempfänger
Mannschaftsstärke 20
eingesetzte Kräfte

Polizei
Freiwillige Feuerwehr Ankum
Fahrzeugaufgebot   Polizei  (H)TLF 16/24 Tr. Ankum  TLF 3000 Gruppe  LF 20 KatS
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Ankum: Schwelbrand eines Baumstumpfes in einem Wald

Die Freiwillige Feuerwehr Ankum wurde am Samstagvormittag zu einem qualmenden Baumstumpf mitten in einem Waldstück das zwischen dem Voltlager Damm und dem Schafdamm liegt, alarmiert. In der Nähe wurden ein verlassener Grill sowie Getränkeflaschen und Müll gefunden.

 

psb Ankum. Könnte eine Grillparty in einem Waldstück die Ursache für den Schwelbrand in einem Baumstumpf ursächlich sein? Dies muss die Polizei nun klären.

Um 10:51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ankum und die Polizei durch die Regionalleitstelle Osnabrück zu einem qualmenden Baumstumpf in ein Waldstück zwischen dem Voltlager Damm und dem Schafdamm alarmiert. Eine aufmerksame Spaziergängerin war mit ihrem Hund in dem Waldstück spazieren als diese den qualmenden Baumstumpf entdeckte. Die Frau alarmierte die Feuerwehr über den Notruf, um den genauen Einsatzort zu lokalisieren wurde der Standort durch die Regionalleitstelle geortet.

Die Freiwillige Feuerwehr Ankum rückte mit zwei Tanklöschfahrzeugen und einem Löschgruppenfahrzeug sowie 20 Kameradinnen und Kameraden zu der Einsatzstelle aus. Von einem Weg aus ging es anschließend etwa 70 Meter zu Fuß mit mehreren Kleinlöschgeräten sowie Handwerkszeug zu dem qualmenden Baumstumpf, aus dem bereits Flammen schlugen. Mit drei Kleinlöschgeräten wurde das Feuer und die Glut abgelöscht, anschließend wurde der Boden rund um die Einsatzstelle aufgegraben um versteckte Glutnester ausfindig zu machen und ablöschen zu können. Teile des Baumstumpfes wurden abgetragen und auf einer Freifläche mit einem handgeführten Strahlrohr abgelöscht.

Unklar ist derzeit, ob es eine Verbindung mit einem zurück gelassenen Grill gibt, der sich unweit der Einsatzstelle befand.

Die Polizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen.

Als Feuerwehr warnen wir eindringlich davor, aufgrund der seit Wochen ausbleibenden Niederschläge im Wald zu Rauchen oder gar offenes Feuer zu entzünden. Derzeit schwankt die Waldbrandwarnstufe zwischen Stufe 2 und 3, von möglichen 5 Stufen.

Text_ Patrick Siebrecht

Fotos: Privat und Feuerwehr Ankum

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder