Ehrenamt Feuerwehr nicht überfordern

Feuerwehrverband Altkreis Bersenbrück tagt in Neuenkirchen

Neuenkirchen/Altkreis Bersenbrück.Die Freiwilligen Feuerwehren haben trotz demografischen Wandels und begrenzten finanziellen Spielraums der Kommunen eine Zukunft. Diese Einschätzung hat Manfred Buhr, Vorsitzender des Feuerwehrverbandes Altkreis Bersenbrück, in der Verbandsversammlung in Neuenkirchen vertreten. Allerdings warnte er davor, aus dem Ehrenamt Feuerwehr "mehr herauszukitzeln", als es zu leisten imstande sei.

Rauchmelder mit Lichtsignalanlage auf Krankenkassenkosten

Kassel (jur). Die gesetzlichen Krankenkassen müssen Gehörlosen für ihre Wohnung Rauchmelder mit Lichtsignalanlage bezahlen. Die Geräte dienen dem mittelbaren Behinderungsausgleich und erleichtern Gehörlosen das selbstständige Wohnen, entschied das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel in einem am Mittwoch, 20. August 2014, veröffentlichten Urteil (Az.: B 3 KR 8/13 R).

Zugübung der Feuerwehr Bersenbrück mit Beteiligung der Feuerwehr Talge und der Drehleitereinheit aus Ankum

psb Ankum – Bersenbrück. Am vergangenen Montag fand eine Zugübung zur „StandardEinsatzRegel (SER) Brandeinsatz“ der Feuerwehr Bersenbrück statt. Die Feuerwehr Talge sowie die Drehleitereinheit der Feuerwehr Ankum sind mit in diese SER integriert, sodass diese ebenfalls an dieser Übung teilgenommen haben.

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Die Rauchmelderpflicht ist mittlerweile in 13 von insgesamt 16 Bundesländern angekommen. Die Länder Bayern, Bremen, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein