Alarmübung bei der Firma Hülsmann H+B Lackierwerke in Bersenbrück

Drei Feuerwehren mit ca. 75 Einsatzkräften probten den Ernstfall

psb Bersenbrück. Zu einer unangekündigten Alarmübung bei der Firma Hülsmann H+B Lackierwerke im Bersenbrücker Industriegebiet West wurden am Montagabend die Feuerwehren aus Bersenbrück, Ankum und Talge um 19:24 Uhr per Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert, nachdem dort ein Feuer in einer Halle gemeldet worden war.

Erster Spatenstich für „Logistikzentrum Nord des Landkreises“

14.08.2015 Neubau in Bersenbrück kostet rund acht Millionen Euro

Bersenbrück. Jetzt geht´s los: Sämtliche Detail- und Genehmigungsplanungen für den Bau des Logistikzentrums Nord des Landkreises Osnabrück in Bersenbrück  sind erledigt, die Baugenehmigung ist erteilt und die Aufträge für die Tiefbauarbeiten wurden vergeben.

Ferienspaßaktion der Feuerwehr Ankum bei bestem Wetter

psb Ankum. Am vergangenen Samstag fand die Ferienspaßaktion der Feuerwehr Ankum auf dem Gelände der ehemalige Grundschule statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad nutzten etwa 30 Kinder mit ihren Eltern das Angebot der Feuerwehr.

DFV sieht Löschfahrzeuge des Bundes in Gefahr

Zivilschutz: Feuerwehrverband lehnt Verteilungskampf mit der Polizei ab

Berlin – Zur Frühjahrstagung der Innenministerkonferenz (IMK) fordert der Spitzenverband der Feuerwehren die Rücknahme von Kürzungen beim Zivilschutz und Transparenz bei der Haushaltsplanung. „Der Bund gibt seit Jahren etwa neun Millionen Euro weniger, als er mit den Ländern vereinbart hat. Offenbar fehlt es hier nicht an Geld, sondern am politischen Willen“, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).