Ankum: Blutspendeteam der Feuerwehr blickt trotz Coronapandemie auf ein gutes Jahr zurück

 

psb Ankum. Im Dezember fand an zwei Tagen die letzte Blutspende-Aktion in 2020 im Feuerwehrhaus Ankum statt. Die Organisatoren zählten 194 Aderlasse, wovon 10 zum ersten Mal dabei waren.

Trotz eines schweren Jahres durch die Coronapandemie waren die Blutspendetermine gut besucht.

5.000 Mund- und Nasenmasken gespendet

SV Quitt Ankum und Expo-Börse als gemeinsamer Sponsor

Ankum.  Eine schöne Überraschung  für die drei Altenpflegeeinrichtungen und die örtliche Feuerwehr in Ankum: Sie erhielten in diesen Tagen insgesamt 5.000 Mund- und Nasenmasken für den internen Gebrauch.

Ideengeber des ungewöhnlichen Sponsoring war die Alte-Herrenfußballabteilung des SV Quitt Ankum. Das traditionelle Hallenfußballturnier im Februar ergab  einen schönen und in der Höhe unerwarteten finanziellen Überschuss.

Geschrieben von Patrick Siebrecht

Ankum: Neues Feuerwehrfahrzeug für den Katastrophenschutz eingetroffen und in Dienst gestellt

 

psb Ankum. Lange haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ankum auf eine Ersatzbeschaffung des Katastrophenschutzfahrzeuges warten müssen. Anfang Dezember konnte eine kleine Abordnung nun das lang ersehnte neue Fahrzeug vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn-Dransdorf entgegennehmen.

Ankum: Coronakrise beim Blutspenden? Fehlanzeige

Organisatoren und Blutspendedienst loben die Blutspender für die gute Zusammenarbeit

 

psb Ankum. In Zeiten der Coronakrise war es lange ungewiss ob und wo die Blutspende - Aktion in Ankum stattfinden würde. Die Sorge war unbegründet, die Blutspende- Aktion konnte im April wie gewohnt im Feuerwehrhaus stattfinden.